SVSD Kfz-Sachverständigenbüro - Logo
Durch IHK zu Köln öffentlich bestellt und vereidigt

Fahrzeugdiagnose Kfz-Sachverständigenbüro Dietz

  • Zuverlässiges SMX Betriebssystem (Nutzung in Krankenhäusern und beim Militär)
  • Großer 8” Touchscreen für bessere Lesbarkeit und einfachere Bedienung
  • Einzigartige Aufladefunktion des Li-Ionen-Akkus, während der Fahrzeugdiagnose durch das Fahrzeug
  • Gestalten von Anwenderdatenlisten, Setzen von Triggerschwellen, Cursor-Funktionen, Speichern von Filmen, Bildern und Screenshots in der Datenbank
  • Verwalten, Speichern und Drucken der Daten über PC-Software
  • Shop Stream Connect* via USB-Anschluss
  • Möglichkeit der Speicherung aller verfügbaren Livedaten-Parameter bzw. aller 4 Graphen
  • Hochleistungs-MicroSDTM-Karte beinhaltet die Gerätesoftware und speichert ihre erhobenen Fahrzeugdaten
  • Integriertes SMX® Betriebssystem, speziell auf die schnelle und zuverlässige Fahrzeugdiagnose abgestimmt
  • Gezielte Abdeckung für moderne sensitiv PMS, Spurhalteassistent, ACC, hybrid Fahrzeuge, Parkassistent u.v.m.

Grundlegende Tests und Funktionen, wie:

  • Zylinder-Vergleichstest
  • Bremskolben-Zurücksetzung
  • Bremsen-Entlüftung
  • Drossel-Klappen anlernen
  • Reifenkalibrierung
  • Einstellen der Lenkwinkelsensoren
  • Programmieren von Injektoren und Einspritzventilen
  • DPF-Regeneration
  • Diverse Service- und Rückstellfunktionen, u.v.m.

Ursächliche und effektive Diagnose durch die Kombination einer Vielzahl von Möglichkeiten zur Fehlerdiagnose, wie zum Beispiel Funktionstests und Live-Daten.

Snap On - Sulus Edge

Snap On - Sulus Edge
Große Baujahrabdeckung für unzählige Systeme und Modelle.

  • Ab 1980 (Original US-Modelle, nur in englischer Sprache).
  • Ab 1992 (Europa / Asien in deutscher Sprache).
AVL DiTest

Souveränität in Abdeckung und Funktion.

AVL DITEST MDS 105

Das AVL DITEST MDS 105 beinhaltet die AVL DITEST XDS 1000 Steuergerätediagnose und Diagnosebox für die Installation auf einen vorhandenen PC oder Laptop. Die Diagnosebox kann über USB oder kabellos über Bluetooth mit dem Computer verbunden werden. Das Mehrmarken-Diagnosewerkzeug AVL DITEST MDS 105 ist an allen gängigen PKW und NKW einsetzbar.

Alle Funktionen im Überblick

Vorteile der Steuergeräte-Diagnose

  • Komplette Mehrmarken-Diagnose
  • Mit umfassender Diagnosefunktion
  • Für PKW, LKW, Trailer und Busse
  • Einfachste Bedienung
  • 3-Klick zur Fahrzeugauswahl
  • Schnellster Fahrzeugscan

Das AVL DITEST VCI 1000, das weltweit kleinste Modul seiner Art, unterstützt 12 V- und 24 V-Anlagen, alle Standard- und herstellerspezifischen Diagnoseprotokolle und kann somit für alle PKW, NKW und Trailer eingesetzt werden. Die Verbindung zur AVL DITEST XDS 1000 Diagnose Software wird wie gewohnt kabellos mittels Bluetooth oder USB hergestellt. Der Status des VCI 1000 lässt sich jetzt einfach und zuverlässig durch das intelligente Licht rund um das VCI ablesen.

Um die rauen Bedingungen im Werkstattalltag zu meistern, wurde besonders viel Wert auf elektrische und mechanische Robustheit gelegt. Das doppelwandige Gehäuse ist widerstandsfähig gegenüber Kratzern, Spritzwasser sowie dem Kontakt mit typischen Werkstattflüssigkeiten wie Motoröl, Getriebeöl, Benzin, Diesel, Bremsflüssigkeiten, Bremsenreiniger u.v.m. Eine weiche Griffzone sorgt für eine angenehme und bessere Handhabung.

Auch die Zerstörung der Elektronik, z.B. durch Fehlbedienung, ist durch AVL DITEST patentierte umfassende Schutzmaßnahmen nahezu unmöglich. Damit man es nicht so schnell aus den Augen verliert, enthält das VCI 1000 einen aktiven und passiven Verlierschutz. Ein eingebauter 80 Dezibel Alarm meldet sich, sobald die Verbindung zur Diagnosesoftware unterbrochen wird. Ein am VCI 1000 befestigtes Schlüsselband ist im Fahrzeugfußraum nicht zu übersehen. Bei Dunkelheit oder schlechter Sicht hilft die integrierte Taschenlampenfunktion mit ultraweißer LED, den Diagnosestecker im Fußraum des Fahrzeuges zu finden.